Captains
Unsere sportlichen Vorbilder
Auf sie ist der Golfclub Heidental besonders stolz: unsere Captains. Durch ihren vorbildlichen Einsatz halten sie den Turnier- und Spielbetrieb am Laufen. Dazu setzen sie sich für die Interessen der Spieler in den Sektionen ein. Die Captains fungieren als Schnittstelle zum Club-Vorstand und den Kommissionen und vertreten den Golfclub Heidental gegen aussen bei Turnieren auf eigenem und fremdem Boden.

Egmont Jaehn
Clubcaptain
- Eine gute Balance zwischen sportlichem Wettkampf und Freizeitvergnügen finden
- Konsequente Anwendung von Ready Golf und damit die durchschnittlichen Rundenzeiten senken
- Den Golfclub Heidental weiterhin als sportlich ambitionierten Club innerhalb von Swiss Golf positionieren
- Ein kollegiales, faires und entspanntes Miteinander an Turnieren und freien Runden erreichen

Marcus Klingman
Seniorencaptain
- Unvergessliche Golferlebnisse für unsere Senioren schaffen
- Eine faire und kameradschaftliche Atmosphäre sowohl auf als auch neben dem Platz fördern
- Ein ausgewogenes Angebot von Freundschafts- und sportlich ambitionierten Turnieren bereitstellen
- Gemeinsam mit euch viel Freude und viele schöne Golfrunden erleben

Carolina von Däniken
Ladiescaptain
Mein Erlebnis:
Leben in der Natur, leben in Demut, Bewegung, Freude und Glück
Mein Bestreben:
Die Ladies ernst nehmen, gute Gespräche führen, schöne Golfrunden organisieren
Meine Motivation:
Das Zusammensein mit tollen Menschen, Golferlebnisse hegen und pflegen, sportliche Ziele verfolgen und erleben
Mein Mehrwert:
Spiel, Spaß und Sweetmoments auf dem Golfplatz

Amanda Ernst
Juniorencaptain
Im Golfclub Heidental gibt es viele junge Talente, denen ich ein Vorbild sein möchte und mit den unterschiedlichen Möglichkeiten die unser Golfclub zu bieten hat, werde ich die Junioren so gut es geht unterstützen, damit sie ihren sportlichen Zielen ein Stück näher kommen.

Salome Brügger
Captain Interclub Damen A1
Unser Ziel 2025:
Ziel der A2-Mannschaft für 2025 ist es, durch kontinuierliche Verbesserung und Teamzusammenhalt wieder den Aufstieg in die höchste Klasse (A1) zu erreichen. Nachdem wir im letzten Jahr erste Erfahrungen auf A1-Niveau sammeln konnten, wollen wir dieses Jahr mit einem stark motivierten Team an unsere Leistungen anknüpfen, die nötige Konstanz zeigen und uns den Wiederaufstieg erkämpfen. Das Vertrauen in die Stärke unseres diesjährigen Teams ist gross, und wir sind zuversichtlich, dass wir unser Ziel erreichen werden.

Doris Keller
Captain Interclub Damen B5
Unser Ziel 2025:
Mit der Bildung eines komplett neuen ambitionierten Teams wollen wir im Dolder Golfclub durchstarten und den Aufstieg in die nächste Kategorie schaffen.

Brigitte Stampfli
Captain Interclub Seniorinnen
Unser Ziel 2025:
Die Interclub Championship 50+ Women 1 finden im GC Rheinblick statt. Wir wollen uns dort behaupten und peilen einen Rang im 2. Drittel der Rangliste an.

Victor Honauer
Captain Interclub Herren A1
Unser Ziel 2025:
Die A1-Meisterschaften finden dieses Jahr in Leuk statt. 2023 holte das Mid-Am-Team dort den dritten Platz. Nach einem soliden fünften Platz in Zumikon und einem früheren Podestplatz in Leuk – und da das Team unverändert bleibt – ist unser Ziel klar: Wir wollen wieder aufs Podest!
Oder besser gesagt: Wir wollen einen Plämbu!

Nicola Mucha
Captain Interclub Herren B1
Unser Ziel 2025:
Nach dem sensationellen Aufstieg ins B1 streben wir den Klassenerhalt an und freuen uns auf ein spannendes Wochenende im Golf Club de Genève.

Ingo Marchand
Captain Interclub Senioren
Unser Ziel 2025:
Wir freuen uns auf den Interclub 2025 in Interlaken. Das Team hat einen eingespielten Kern mit Potential. Wir möchten nach 2 eher unglücklichen Jahren wieder vorn mitspielen.

Patrice Wetzstein
Captain Mid Am Kat 1
Unser Ziel 2025:
Mid-Am Sieg im Golfclub Heidental!

Patric Howald
Captain Mid Am Kat 2
Unser Ziel 2025
Auch in dieser Saison steht die Förderung vom Teamgeist im Vordergrund. Nachdem wir im 2024 den Einzug ins Halbfinale geschafft haben und ins B1 aufgestiegen sind, wollen wir an unseren Erfolg anknüpfen und trotz starken Gegner das Viertelfinale erreichen.

Moreno Angst
Captain Coupe Helvétique
Unser Ziel 2025:
Mit gezielten Anpassungen im Team wie auch im Reglement streben wir an, in jeder Runde unser bestens Golf zu spielen, unser strategisches Spiel weiter zu optimieren und als starkes Team zu agieren.
Unser Mindestziel ist es, die KO-Runde zu erreichen und dort unser Potenzial voll auszuschöpfen.

Tom Mikschl
Captain Interclub Senioren 60 plus

Peter Meier
Captain Interclub Senioren 70 plus
Unser Ziel 2025:
Für die ü70-er organisiert die ASGS den Interclub und das Championat Suisse (Schweizer Einzel-Meisterschaft). Diese beiden Wettbewerbe finden dieses Jahr am 2./3. September in Montreux statt. Da beim IC 70+ bei nur drei Spielern und einem Streichresultat die Tagesform und das Wettkampfglück entscheiden, kann einiges passieren. Bei über 30 teilnehmenden Teams, sollte ein Rang unter den ersten 10 Mannschaften das Ziel sein. Beim Einzelwettbewerb des Championat Suisse werden die Titel in den Kategorien 70+/75+/80+ vergeben. Letztes Jahr haben Thomas Egolf und ich den GC Heidental vertreten. Es wäre wünschenswert, wenn sich dieses Jahr mehrere Teilnehmer des GC Heidental zu diesem Wettbewerb anmelden. Teilnahmeberechtigt an diesen beiden Wettbewerben sind Spieler ab Jahrgang 1955 und ASGS-Mitgliedschaft. Meldet Euch bei mir bei Interesse oder Fragen!